Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Haftungsrisiko des Geschäftsführers vermeiden – bestandsgefährdende Risiken erkennen – vorbeugen – gegensteuern

21. Mai 2025 · 17:0020:30

Details

Datum:
21. Mai 2025
Zeit
17:00 – 20:30
Veranstaltungskategorien:
,

Veranstaltungsort

Treuhand
Langenweg 55
26125Oldenburg
Google Karte anzeigen
Telefon
0441-9710-0

Wir laden Sie herzlich zu unserer nächsten Informationsveranstaltung zu dem Thema „Haftungsrisiko des Geschäftsführers vermeiden – bestandsgefährdende Risiken erkennen – vorbeugen – gegensteuern“ ein. Diese Veranstaltung richtet sich an Geschäftsführer und Führungskräfte kleiner und mittlerer Unternehmen. Sie bietet eine Einführung in die Aufgaben und Haftungsrisiken von Geschäftsführern sowie die gesetzlichen Anforderungen an eine Krisenfrüherkennung und deren Bedeutung und Anwendung in der Unternehmenspraxis.

 

Die Agenda:

o Ab 17:00 Uhr – Eintreffen aller Gäste

o 17:30 Uhr – Begrüßung und Start der inhaltlichen Vorträge

    • Überblick über Aufgaben und Haftungsrisiken von Geschäftsführern
    • Gesetzliche Anforderungen an eine Krisenfrüherkennung in Unternehmen
    • Inhalt und Funktion von betriebswirtschaftlichen Analysen (BWA)
    • Einführung in die Unternehmensplanung: Aufbau und Inhalt
    • Analyse der Komponenten einer Krisenfrüherkennung
    • Praktische Anwendung und Nutzen für Ihr Unternehmen
    • Fragerunde und offene Diskussionsrunde

o Ab 19:00 Uhr – Networking und Eröffnung des Buffets

 

Unsere Referenten: 

Alexander Hamminger, Rechtsanwalt & Steuerberater

Tammo Harms, Unternehmensberater

 

Nutzen Sie die Gelegenheit, direkt mit unseren Fachleuten in Kontakt zu treten, um Ihre Fragen zu stellen und erste Beratung zu erhalten. Wir sind davon überzeugt, dass Sie von diesem Event profitieren und neue Impulse für Ihr Unternehmen gewinnen werden.

 

Melden Sie sich bitte bis zum 15.05.2025, per E-Mail unter veranstaltungen@treuhand.de, an.

 

Wir freuen uns darauf, Sie bei unserer Veranstaltung begrüßen zu dürfen und gemeinsam Wege zur Lösung der Herausforderungen zu erarbeiten.