Nachhaltigkeitsmanagement in der Praxis umsetzen
Wir informieren und schulen Sie in aller Ausführlichkeit.
Die Themen Nachhaltigkeit, Corporate Social Responsibility (CSR) und Environment, Social and Governance (ESG) haben in den letzten Jahren rasant an Relevanz gewonnen. Auch im unternehmerischen Kontext wird das Thema aufgrund von verschiedenen Berichtspflichten und Regularien wie der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD), den European Sustainability Reporting Standards (ESRS), der EU-Taxonomie und dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) immer wichtiger. Was einst als Zusatzoption betrachtet wurde, ist heute ein entscheidender Faktor für den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens: Nachhaltigkeit steht im Zentrum der strategischen Unternehmensausrichtung. Sowohl Kunden als auch Investoren und die Öffentlichkeit fordern längst Informationen, die über die reine finanzielle Berichterstattung hinausgehen. Die Stakeholder erwarten, dass Unternehmen die ökologischen und sozialen Folgen ihrer Aktivitäten verstehen und aktiv im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung gestalten. Dabei wird insbesondere analysiert, welche Effekte die Geschäftstätigkeiten auf die Umwelt und die Gesellschaft haben und inwiefern diese das Geschäftsmodell prägen. In der heutigen Wirtschaftswelt ist Nachhaltigkeit nicht mehr nur wünschenswert, sondern eine Grundvoraussetzung für eine zukunftsorientierte Unternehmensstrategie. Darüber hinaus sind die Gründe für mehr Einsatz im Bereich Nachhaltigkeit vielfältig. Dazu zählen unter anderem die Steigerung der Attraktivität als Arbeitgeber, die Verbesserung des Images des Unternehmens, Einsparung von Ressourcen und die Übernahme von Verantwortung in der Gesellschaft.
Um dabei den Überblick zu behalten und eine für Ihr Unternehmen passende Umsetzung zu finden, beraten, begleiten und schulen wir Sie gerne.